Im ersten Teil der Serie beschäftigen wir uns damit, wie Glück eigentlich definiert wird? Für den einen ist Glück schlichtweg nichts was beeinflusst oder gar gesteuert werden kann, es muss Zufall sein, wenn einem etwas gutes wiederfährt. Für den anderen ist Glück eine kalkulierte Sache. Glück erfährt nur der, der auch hart dafür arbeitet. Sozusagen ist Glück kalkulierter Erfolg und das Ergebnis harter Arbeit. Dann gibt es wiederum diejenigen die sagen, Glück ist für mich, wenn die Katastrophen einmal Pausen machen. Das heißt Glück lässt sich gar nicht so einfach fassen, beschreiben und festhalten. Wisst ihr was für mich Glück bedeutet? Glück ist für mich jeder Moment, in dem ich gesund, glücklich, zufrieden und voller Freude mit Menschen oder Aktivitäten verbringen kann, die ich liebe. Und wenn wir mal ehrlich sind und diese Momente runterbrechen auf die Minuten und Stunden eines Tages – wie viel Glück habt ihr dann wirklich in eurem Leben?
Im Laufe dieser Serie werden wir uns damit beschäftigen, wie wir mehr solche Momente in unseren Alltag bringen können und wie egal wie ihr für euch Glück definiert euer Leben noch mit Glücklichsein verbringen könnt.
Lädst du uns auf ein koffeinhaltiges Heißgetränk ein?
Im Laufe des Wolkenläufer-Projektes wurde eine lächerlich hohe Menge an Kaffee vernichtet. Über Nachschub wird sich gefreut! 🙂
.
Von:
S. S.
Liebt: Gutes Essen, hohe Wellen und Tequila
Liebt nicht: Bananen und Spinnen