Es wird gemütlich!
Dieses tolle Kuchenrezept ist passend für den Herbst und die Winterzeit, da die entscheidende Zutat Zimt ist 🙂 Aber natürlich kann man es auch unterm Jahr backen.
Ihr benötigt folgende Zutaten:
-
3 Packungen Buttermilch-Brötchen (Frischteig von Knack & Back)
-
225 g Zucker
-
2 TL Zimt
-
115 g Margarine
-
225 g brauner Zucker
Nun könnt ihr beginnen:
-
Den Backofen auf 175°C vorheizen.
-
Jetzt benötigt Ihr eine Gugelhupf-Form, diese gut einfetten.
-
Nehmt einen Gefrierbeutel mit Zippverschluss zur Hand, es kann auch ein normaler sein.
-
In diesen gebt Ihr den Zucker und Zimt hinein.
-
Öffnet die Frischteig-Packungen und schneidet den Teig eines Brötchens in jeweils 4 kleine Stücke – hierfür nehmt Ihr am besten einen Pizzaroller.
-
Jetzt nach und nach jeweils 3-4 Teigstücke in den Beutel legen und gut durchschütteln, sodass Zucker und Zimt am Teig haften bleiben.
-
Verteilt die Stücke einfach rundherum in der Kuchenform.
-
Nun gebt Ihr die Margarine in einen kleinen Kopf und lasst sie, zusammen mit dem braunen Zucker, schmelzen.
-
Sobald die Soße flüssig ist, übergießt damit die Teigstücke in der Form.
-
Das Affenbrot wird jetzt 35 Minuten im Ofen gebacken.
-
Nehmt den Kuchen aus dem Backofen und drückt einen Teller auf die Kuchenform, dann dreht Ihr die Form um – dadurch kann die Margarine/Zucker-Masse direkt über den Teig fließen.
-
Lasst ihn 10 – 15 Minuten abkühlen und dann könnt Ihr die Form abnehmen.
Und das war es schon, Euer Affenbrot ist fertig 🙂
Bon appétit!
Josephin Engelbrecht
Liebt: Reisen und Schlager
Liebt nicht: Rosenkohl (!) und Marder
Lädst du uns auf ein koffeinhaltiges Heißgetränk ein?
Im Laufe des Wolkenläufer-Projektes wurde eine lächerlich hohe Menge an Kaffee vernichtet. Über Nachschub wird sich gefreut! 🙂
.